Musikfreunde Saeffelen-Koningsbosch gewinnen die Selfkant-Wanderplakette

Aachener Zeitung vom 24.06.2025, Heinz Eschweiler

Die Musikfreunde Saeffelen-Koningsbosch gewannen die 52. Selfkant-Wanderplakette und feierten ihren achten Sieg seit 1972. Der Erfolg beruht auf der grenzüberschreitende Zusammenarbeit zweier Vereine.

Die Spannung war bei der 52. Ausspielung der Selfkant-Wanderplakette am Sonntag spürbar. Bürgermeister Norbert Reyans verkündete die drei Erstplatzierten, wobei die Musikfreunde Saeffelen-Koningsbosch als Sieger hervorgingen. Bei der Siegerehrung jubelten die Musikfreunde ausgelassen. Zum achten Mal wurde die begehrte Wanderplakette an Saeffelen überreicht, zum achten Mal löste dies große Freude aus. Erstmals hatten die Spielmannsleute Saeffelen 1972 den Preis gewonnen; zuletzt konnten sie die Auszeichnung 2014 in Wehr mitnehmen.

Der Spielmannszug war vor einigen Jahren eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem Fluit- und Tambourcorps Sint Joseph Koningsbosch eingegangen. Gemeinsam bildeten sie die starke Einheit Musikfreunde Saeffelen-Koningsbosch, während die Altvereine weiterhin bestehen blieben. Die Vereine verfolgen so einen gemeinsamen Weg.

Den Gewinn der Selfkantplakette sehen die neuen Musikfreunde als Meilenstein, insbesondere für die Jugend beider Orte. In diesem Jahr präsentierten sie zudem die neuen gemeinsamen Spielmannsuniformen – ein Zeichen für den gelungenen Start der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Edelweiß Havert erreichte Bronze und feierte nach mehreren Jahren wieder einen Podestplatz. Die Freude über den Teamgeist war groß. Den zweiten Platz belegte der Gastgeber, das Trommler-, Pfeifer- und Fanfarenkorps Höngen. Höngen, Rekordhalter mit 20 Siegen bei diesem Wettbewerb, spielte traditionell als letzte Gruppe und sorgte mit einem ausgezeichneten Auftritt für Begeisterung. Beim Heimspiel 2017 hatten sie den Wettbewerb bereits erfolgreich beendet. Nach der Siegerehrung übernahmen die Musikfreunde Saeffelen-Koningsbosch die Bühne und feierten ihren Sieg ausgelassen.

Als musikalische Gäste nahmen auch die Spielmannsleute aus Waldenrath, Kinzweiler, Ophoven, Montfort (Niederlande), Hastenrath, Braunsrath, Heinsberg-Eschweiler, Aachen-Hörn und Kreuzrath sowie eine schottische Pipe Band teil.

Dieser Beitrag wurde unter Presse veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.